Nachhaltigkeit
Uns ist es wichtig, unser Geschäftsmodell und unsere Prozesse stets an die Anforderungen der Nachhaltigkeit im ESG-Kontext auszurichten. Diese Anpassungen sind ausschlaggebend für unseren zukünftigen Erfolg. Daher setzen wir kontinuierlich gezielte Maßnahmen und Strategien ein, um Nachhaltigkeitsaspekte in sämtlichen Bereichen der Bank zu fördern und unsere Geschäftsaktivitäten gemäß unseren Leitlinien auszurichten.
Unsere Leitlinien
Die Leitlinien dienen uns zur Orientierung für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit. Gleichzeitig unterstützen sie unsere Mitarbeitenden in ihren Entscheidungsprozessen.
- Verantwortung übernehmen
Als führender Bankpartner verpflichten wir uns zu nachhaltigem Handeln als langfristige Investition in eine nachhaltige Zukunft und eine Welt, die es zu bewahren gilt. - ESG ist Teil unserer Unternehmens-DNA
Die HCOB hat ESG in ihrer Geschäftsstrategie verankert. Dies spiegelt sich deutlich in unserer geschäftlichen Ausrichtung und in unserem Risikomanagement wider. Bei der Steuerung von ESG-Aspekten übernehmen die Mitglieder unseres Vorstands aktiv Verantwortung. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch effektives, verantwortungsvolles und transparentes Management aus. - Finanzierung nachhaltiger Geschäftsaktivitäten
Wir wollen unsere Finanzierungstätigkeit auf nachhaltige Geschäftsaktivitäten und Projekte ausweiten und Produkte anbieten, die sich an ESG-Themen orientieren. Unser Ziel ist es, ein nachhaltigeres Kreditportfolio zu entwickeln und einen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens und der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu leisten. - Nachhaltige Transformation unterstützen
Wir unterstützen aktiv die Transformation der Geschäftsmodelle unserer Kund:innen hin zu mehr Nachhaltigkeit. - Engagiert für den Klimaschutz
Als Unterzeichnerin der Principles for Responsible Banking (PRB) für ein nachhaltiges Bankwesen bekennen wir uns klar zum Klimaschutz und zu nachhaltigem Handeln. Wir wollen das Thema Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen der Bank verankern und streben danach, unseren Anteil am Klimawandel in allen Geschäftsaktivitäten zu verringern und das Bewusstsein im Unternehmen für ökologische Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit Ressourcen zu stärken. - Die Schlüsselrolle unserer Mitarbeitenden
Motivierte und qualifizierte Mitarbeitende spielen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten eine entscheidende Rolle. Wir legen großen Wert auf eine flexible Arbeitszeitregelung, die die Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Jedwede Form der Diskriminierung oder Belästigung von Mitarbeitenden ist für uns absolut inakzeptabel. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unseren Erfolg fördert. - Nachhaltige Innovation
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie im operativen Geschäft wird durch die Themen Technologie, Digitalisierung und Innovation ergänzt.
Unsere Dekarbonisierungsziele für das Portfolio
Entdecken Sie unsere Dekarbonisierungsziele für das Portfolio und wie wir in unseren relevanten Geschäftsbereichen die CO2 Intensität senken.
Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit
Wir setzen ESG-Maßnahmen auch im Rahmen unserer Finanzierungen in den verschiedenen Assetklassen um.
ESG-Maßnahmen sind bei unseren täglichen betriebsinternen Geschäftsprozessen von hoher Relevanz.
Wir haben an uns selbst hohe Erwartungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Deshalb kommunizieren wir das Thema regelmäßig und stellen uns dem Urteil renommierter Nachhaltigkeitsagenturen.