Mobility Concept
Individuell und für beide Seiten auskömmlich, beschreibt den gemeinsamen Geschäftssinn von HCOB und Mobility Concept wohl am treffendsten. Die Diversifikation vom Firmenkunden-Flottengeschäft hin zum privaten Endverbraucher mit wachsendem Interesse für unabhängige Leasingangebote steht im Zentrum dieser Geschäftsverbindung.
Leasen, kaufen oder finanzieren – der Automarkt als Indikator und Treiber.
Individuelle Flottenlösungen für Privatkund:innen über Unternehmer und Selbständige bis hin zu Kund:innen mit großen Flotten finden bei Mobility Concept ihre passende Lösung.
Projektdetails
Mobility Concept betreibt unter www.meinauto.de eine führende Online-Plattform für den digitalen Vertrieb von Neuwagen in Deutschland. Das Unternehmen konnte das Kapital nutzen, um damit sein Wachstum weiter voranzutreiben. Insbesondere das Geschäft mit privaten Endkund:innen sollte weiter ausgebaut werden. Diese können auf der digitalen Plattform Neuwagen kaufen, leasen sowie variabel finanzieren.
Keyfacts
Volumen |
EUR 70 Mio. |
Art | Bilaterale Finanzierung |
Merkmale | 1. Variable, nicht fristenkongruente Finanzierungsstruktur 2. Borrowing Base Fazilität mit Advanced Rate (in Bezug auf Restbuchwerte) 3. Kein Anfallen von Vorfälligkeitsentschädigungen bei Kündigungen einzelner Verträge des finanzierten Portfolios 4. Keine jährlichen Compartment-Kosten |
Die Zusammenarbeit mit der Hamburg Commercial Bank ist durch eine kompetente Betreuung sowie eine zügige Umsetzung gekennzeichnet.
Marc-Oliver Bucksch, CFO der Mobility Concept GmbH
Ihr Projekt in guten Händen
Wir bieten Finanzierungslösungen für Ihr Unternehmen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse als Projektentwickler oder Immobilieninvestor zugeschnitten sind. Wir nutzen alle gängigen Finanzierungsarten und unterstützen Sie zuverlässig dabei, das angestrebte Risiko- und Ertragsprofil zu erreichen.
Jan-Frederik Meyer
Relationship Manager Corporates GermanyIndividuell und pragmatisch
Aktiva und Passiva beschäftigen uns gleichermaßen bei unseren Kund:innen, denn beide Seiten manifestieren eine gelebte Geschäftsbeziehung. Unsere hohe internationalen Kompetenz bildet dabei internationale Standards genauso ab wie nationale Besonderheiten.
Dreh- und Angelpunkt für Ihren geschäftlichen Zahlungsverkehr ist ein Konto und individuell angepasste Kartenlösungen – international, in verschiedenen Währungen und in komplexen Zahlungsströmen.
Zins- und Währungsrisiken managen wir für Sie mit passgenauen Produkten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Lösung. So können Sie Risiken absichern, die Liquidität Ihres Unternehmens verbessern und die Bilanz stärken.
Hochleistungs-Zahlungsverkehr bedeutet, in verschiedenen Währungen, mit schnellen Prozessen im eBanking und modernen Zeichnungsverfahren per App für mehrere Zehntausende Ihrer Kund:innen gleichzeitige Transaktionen ausführen zu können.
Trumpf für Ihr Business Travel Management
Sich auf Geschäftsreise auf das Wesentliche konzentrieren zu können, bedeutet für uns auch clarity is capital. Denn Ihre Corporate Cards Premium und Premium Plus sind die Firmenkreditkarten für Geschäftsreisende mit hohen Anforderungen an Schutz und Service für unterwegs.
- Einfach abgewickelt
Bargeld-Vorschüsse für die
Geschäftsreisen von Mitarbeitenden und umständliche Spesenabrechnungen entfallen.
Das spart Ihnen Zeit und Geld. - Immer informiert
Mit unseren Services DataOnline
und RechnungOnline haben Sie
jederzeit Zugriff auf
Kreditkartenumsätze, können
Transaktionen auswerten und
Dokumente downloaden. - Umfangreicher Versicherungsschutz
Ob Auslandskrankenversicherung, Autoreiseschutzbrief oder
Opfer-Rechtsschutzversicherung: Mit unseren Corporate Card Premium und Premium Plus sind Sie für alle Fälle versichert. - Mehr Bargeld
Mit der Corporate Card Premium
und Premium Plus können Sie
sich Bargeldbeträge von bis zu
1000€ am Tag auszahlen lassen.
3 Abhebungen monatlich sind
gebührenfrei.
Finanzierungsanfrage
Um Ihre Anfrage an den für Sie richtigen Ansprechpartner weiterleiten zu könnnen, nehmen Sie sich bitte kurz Zeit zur Beantwortung der nachfolgenden Fragen: