Hamburg Commercial Bank verkauft 700 Mio. € Erneuerbare Energien-Portfolio an UniCredit
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat am 16. Dezember 2020 einen Vertrag über die Veräußerung eines Kreditportfolios in Höhe von circa 700 Mio. Euro an die UniCredit Bank AG (UniCredit) geschlossen.
Mit dieser Transaktion setzt die HCOB ihre mehrjährige Transformation zu einer kleineren, operativ effizienten Geschäftsbank mit reduzierter Bilanzsumme und risikogewichteter Aktiva erfolgreich fort.
Das Portfolio enthält ausschließlich performante Kredite für Erneuerbare Energie-Projekte in Deutschland, Finnland, Frankreich und Irland und wurde im Anschluss an ein offenes und wettbewerbsorientiertes Verfahren veräußert. Vorbehaltlich aufschiebender Bedingungen wird der Vollzug („Closing“) im ersten Quartal 2021 erwartet. Für die Hamburg Commercial Bank waren Morgan Stanley & Co. International plc als Finanzberater, Deloitte LLP als Transaktionsberater und Freshfields Bruckhaus Deringer als externer Rechtsberater tätig.
„Die Hamburg Commercial Bank ist seit Jahrzehnten in der Projektfinanzierung aktiv, sei es für Infrastrukturvorhaben oder nachhaltige Energieherstellung, daher sind wir mit Investoren, Projektentwicklern und Bankenpartnern bestens vernetzt“, sagte Dr. Nicolas Blanchard, Mitglied des Vorstands der Hamburg Commercial Bank. „Für uns bleibt die Projektfinanzierung von Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen ein Kerngeschäftsfeld, das optimal in unsere ESG-Strategie passt. Nachhaltigkeit heißt für uns auch Zukunftsfähigkeit, daher werden wir unsere Kunden auch weiterhin zuverlässig mit Know-how und Expertise bei ihren Erneuerbare-Energien-Projekten unterstützen“.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.