Hamburg Commercial Bank finanziert nachhaltiges Logistikcenter in Nordhessen
HAMBURG – Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) stellt dem Investmentmanager Barings eine Finanzierung im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich für die Errichtung eines nachhaltigen Logistikcenters zur Verfügung.
© Christian Schwartz
Die Logistikanlage „Bad Hersfeld Ost“ entsteht nahe Herleshausen, direkt an der Ost-West Verbindung A4. Auf einem Grundstück mit einer Gesamtfläche von rund 166.000 qm entstehen mehrere Logistikeinheiten mit einer Fläche von insgesamt circa 63.000 qm. Hinzu kommen knapp 8.600 qm Büro- und Mezzanineflächen sowie Pkw- und Lkw-Parkplätze. Die Fertigstellung des Objektes ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Es wird mindestens eine DGNB GoldZertifizierung angestrebt.
„Wir freuen uns über die erneute Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden Barings bei diesem Projekt, das sich durch hohe Nachhaltigkeitsstandards auszeichnet und damit auch sehr gut in unser Portfolio passt“, sagt Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank.
„Wir arbeiten mit der Hamburg Commercial Bank seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und haben mit ihr wieder einen starken Finanzierungspartner an unserer Seite. Damit bieten sich ideale Voraussetzungen für diese Projektentwicklung, die wir für die Investoren unseres paneuropäischen Logistik-Joint-Ventures umsetzen werden“, sagt Daniel Köhler, Head of Real Estate Treasury Europe, bei Barings.
Über die Hamburg Commercial Bank:
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) ist eine private Geschäftsbank mit Sitz in Hamburg, die individuelle Finanzierungslösungen für deutsche und internationale Unternehmen bereitstellt. Die HCOB ist stark in der strukturierten Immobilien- und Projektfinanzierung positioniert und ein zuverlässiger Finanzierungspartner für die globale Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie. Effiziente und sichere Zahlungsverkehrs-Services sowie innovative Produkte für den Außenhandel ergänzen das Angebot. Die Bank orientiert sich an etablierten ESG-Kriterien und ist an mehreren Standorten in Deutschland sowie in London, Amsterdam und Piräus aktiv.
Über Barings.
Barings ist ein globaler Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von über 431 Milliarden US-Dollar, der Partnerschaften mit institutionellen, Versicherungs- und Intermediärkunden unterhält und führende Unternehmen mit flexiblen Finanzierungslösungen unterstützt. Die Gruppe zielt darauf ab, Überrenditen zu erwirtschaften, und stützt sich dabei auf globale Größenvorteile und Kompetenzen auf den öffentlichen und privaten Märkten für Fixed Income, Real Assets und Capital Solutions.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.