Hamburg Commercial Bank finanziert Investition in Glasfasernetz in Portugal für dstelecom
- HCOB agiert als Noteholder und Hedging-Vertragspartner
HAMBURG – Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) stellt dstelecom 60 Mio. Euro als Teil eines Finanzierungspakets in Höhe von 350 Mio. Euro zur Verfügung, das von einem Konsortium aus internationalen Banken und institutionellen Investoren bereitgestellt wird. Die Finanzierung mit einer Laufzeit von sieben Jahren ist als Anleihe (note) strukturiert und dient der Refinanzierung und Aufstockung bestehender Verbindlichkeiten, die von dstelecom für den weiteren Ausbau des Hochleistungs-Glasfasernetzes in Portugal verwendet werden. Die HCOB agiert als Noteholder und Hedging-Vertragspartner.
dstelecom startete 2008 mit dem Aufbau des ersten offenen Glasfasernetzes Europas und fokussiert sich seitdem insbesondere auf die dünn besiedelten Regionen Portugals. Ziel ist es, allen Telekommunikationsanbietern den Zugang zu einer leistungsfähigen Infrastruktur zu ermöglichen. Die Endverbraucher können den gewünschten Anbieter für ihre individuellen Kommunikations-, TV- und Internetdienste frei wählen.
„dstelecom hat das führende Wholesale-Glasfasernetz in Portugal aufgebaut und leistet einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation des Landes, insbesondere abseits der Ballungszentren. Wir freuen uns sehr, den weiteren Netzausbau und das Wachstum unseres langjährigen Kunden dstelecom zu begleiten“, sagte Hans Lötzer, Head of Project Finance bei der Hamburg Commercial Bank.
Über die Hamburg Commercial Bank
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) ist eine private Geschäftsbank mit Sitz in Hamburg, die individuelle Finanzierungslösungen für deutsche und europäische Unternehmen bereitstellt. Die HCOB ist stark in der strukturierten Immobilien- und Projektfinanzierung positioniert und ein zuverlässiger Finanzierungspartner für die Schifffahrtindustrie. Effiziente und sichere Zahlungsverkehrs-Services sowie innovative Produkte für den Außenhandel ergänzen das Angebot. Die Bank orientiert sich an etablierten ESG-Kriterien und ist an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Amsterdam, London, Luxemburg und Piräus aktiv. Weitere Informationen unter www.hcob-bank.com.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.