Hamburg Commercial Bank finanziert Ankauf von fünf Studierendenwohnhäusern für International Campus Group
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt der International Campus Group eine Finanzierung in Höhe von 160 Mio. Euro für den Ankauf von fünf Studierendenwohnhäusern mit insgesamt 1.870 Apartments zur Verfügung.
Vier der fünf Apartmenthäuser für Studierende liegen in Deutschland und zwar in Berlin, Darmstadt, Frankfurt am Main und Hannover, das fünfte in der österreichischen Hauptstadt Wien. Die Objekte sind zu rund 98 Prozent vermietet und befinden sich durchweg in für Studierende attraktiven Lagen. Die auf hochwertige Wohn- und Servicekonzepte spezialisierte International Campus Group vermietet die vollmöblierten Apartments mit eigenem Duschbad und eigener Pantryküche sowie umfassenden Gemeinschaftsflächen unter der Marke „THE FIZZ“ an internationale und nationale Studierende.

THE FIZZ Hannover © International Campus
Die 2011 gegründete International Campus Group ist ein Investor, Entwickler und Betreiber von Konzepten für studentisches und urbanes Wohnen. „THE FIZZ“ bedient die Bedürfnisse von Studierenden, während „HAVENS LIVING“ auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten ist. 2018 hat ein vom kanadischen Vermögensverwalter Brookfield gemanagter Immobilienfonds die Mehrheit an der International Campus Group übernommen.
„Die International Campus Group ist ein erfolgreiches Immobilienunternehmen, das in dem äußerst interessanten Segment des studentischen Wohnens Standards setzt. Wir freuen uns sehr, dass es uns zusammen mit unserem langjährigen Kunden gelungen ist, diese grenzüberschreitende Finanzierung in sehr kurzer Zeit zu realisieren“, sagte Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank. „Die fünf Gebäude des Immobilienportfolios befinden sich alle in attraktiven Lagen in Metropol- und Universitätsstädten, die weiteres Wachstumspotenzial haben. Die Häuser verfügen bereits über sehr gute Nachhaltigkeitsratings, die durch gezielte Maßnahmen noch weiter verbessert werden können.“

THE FIZZ Vienna Brigittenau © International Campus
„Mit der Hamburg Commercial Bank haben wir einen langjährigen Finanzierungspartner, der sich im Teilsegment Student Housing sehr gut auskennt. Wir freuen uns über die schnelle Abwicklung und Auszahlung dieser komplexen, länderübergreifenden Transaktion“, so Matthias Hautli, projektverantwortlicher Senior Transaction Manager der International Campus Group. „Die fünf Objekte verfügen über sehr gute Gebäudequalitäten und etablierte Wohn- und Servicekonzepte. Die Auslastung von knapp 98 Prozent spricht für die hohe Nachfrage vor Ort und die Nachhaltigkeit der Standorte.“
Die rechtliche Beratung für die Finanzierung fand auf Kundenseite durch White & Case LLP mit dem Team um Dr. Sébastien Seele statt. Die Hamburg Commercial Bank wurde von Taylor Wessing mit dem Team von Dr. Jens Wiesner und Dr. Peter Seemann beraten.
Über International Campus Group
Die 2011 gegründete International Campus Group ist einer der größten Investoren, Entwickler und Betreiber von Konzepten für studentisches und urbanes Wohnen in Europa. „THE FIZZ“ bedient die Bedürfnisse von Studenten, während „HAVENS LIVING” auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten ist. Unsere Konzepte bieten modernen, vollmöblierten und personalisierten Wohnraum an zentralen Standorten, eine professionelle Hausverwaltung, alle wichtigen Dienstleistungen sowie vitale und lebenswerte Wohngemeinschaften für mittel- und langfristige Aufenthalte. Derzeit befinden sich rund 7.400 Wohneinheiten in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und den Niederlanden in Betrieb und in der Entwicklung. Das Unternehmen mit Büros in Berlin, München, Hamburg, Wien, Amsterdam und Luxemburg beschäftigt ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.