Hamburg Commercial Bank beteiligt sich an Refinanzierung der Currenta-Gruppe
HAMBURG – Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat sich als Mandated Lead Arranger an einer Finanzierung der Currenta-Gruppe über insgesamt EUR 1,265 Milliarden beteiligt. Die Transaktion umfasst eine Anleiheemission in Höhe von EUR 1 Milliarde zur Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten sowie zwei Super Senior Kreditfazilitäten über ein Volumen von insgesamt EUR 265 Millionen. Letztere wurden von der HCOB gemeinsam mit einem internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt.
Currenta ist der größte unabhängige deutsche Chemie-, Pharma- und Industrieparkbetreiber mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Die HCOB steht der Currenta-Gruppe bereits seit 2019 als Finanzierungspartner zur Seite.
„Wir freuen uns, mit dieser Finanzierung die bestehende Geschäftsbeziehung zu Currenta und Macquarie Asset Management weiter auszubauen“, sagt Hans Lötzer, Head of Project Finance bei der HCOB. „Das Unternehmen betreibt seit 150 Jahren erfolgreich einen der größten Chemieparks in Europa und verfügt über eine ausgezeichnete Expertise.“
„Mit dieser umfassenden und langfristigen Anleihe- und Bankrefinanzierung lösen wir die bestehende Konsortialfinanzierung ab und sichern die finanzielle Stabilität von Currenta für die kommenden Jahre“, erklärt Wolfgang Homey, CFO von Currenta. „Wir freuen uns, dass die HCOB uns bei dieser Transaktion unterstützt hat.“
Die HCOB verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanzierung von Infrastruktur- und erneuerbaren Energien-Projekten und bietet neben klassischen Finanzierungen auch Bau- und Brücken- sowie Akquisitionsfinanzierungen in Deutschland und Europa an. Mit einem Portfolio von EUR 4,4 Milliarden (31.12. 2024) und einem Neugeschäftsvolumen von EUR 1,2 Milliarden im Jahr 2024 ist die HCOB im Bereich Project Finance gut positioniert und strebt weiteres Wachstum an. Dabei setzt die Bank auf eine breite Diversifizierung von Assetklassen, Laufzeiten und Ländern.
Über die Hamburg Commercial Bank
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) ist eine private Geschäftsbank mit Sitz in Hamburg, die individuelle Finanzierungslösungen für deutsche und europäische Unternehmen bereitstellt. Die HCOB ist stark in der strukturierten Immobilien- und Projektfinanzierung positioniert und ein zuverlässiger Finanzierungspartner für die Schifffahrtindustrie. Effiziente und sichere Zahlungsverkehrs-Services sowie innovative Produkte für den Außenhandel ergänzen das Angebot. Die Bank orientiert sich an etablierten ESG-Kriterien und ist an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Amsterdam, London, Luxemburg und Piräus aktiv. Weitere Informationen unter www.hcob-bank.com.
Über Currenta:
Currenta hat seinen Sitz in Leverkusen und ist Betreiber der größten unabhängigen Chemie-, Pharma- und Industrieparks Deutschlands (gemessen am Nettoumsatz, ca. 2,3 Milliarden EUR im Jahr 2024). Currenta stellt seinen Kunden kritische Infrastruktur und Dienstleistungen an den drei integrierten Produktionsstandorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen zur Verfügung, die zusammen den „CHEMPARK“ bilden. Diese Standorte liegen geografisch nahe beieinander entlang des Rheins in Nordrhein-Westfalen, der chemischen Hochburg Europas. Currenta verfügt über einen diversifizierten Kundenstamm führender Unternehmen, betreut über 70 Kunden vor Ort sowie insgesamt rund 200 Produktionsanlagen und beschäftigt im gesamten CHEMPARK ca. 51.000 Mitarbeiter dieser Kunden (31. Dezember 2024). Seit 2019 ist Currenta eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Macquarie.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.