Hamburg Commercial Bank beteiligt sich an Finanzierung der Inland Terminals Group
HAMBURG – Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) unterstützt die Inland Terminals Group (ITG) als Lead Arranger bei einem Finanzierungspaket in Höhe von 160 Mio. Euro, das gemeinsam mit einem Konsortium internationaler Banken bereitgestellt wurde. Die HCOB agierte bei dieser Transaktion auch als Facility & Security Agent.
ITG ist der größte Betreiber von Binnencontainerterminals in den Benelux-Ländern und bietet einem breit gefächerten Kundenstamm umfassende Dienstleistungen im Bereich der Containerlogistik. Das Netzwerk aus 17 Terminals befindet sich an wichtigen Binnenwasserstraßen, die alle mit den Häfen von Rotterdam und Antwerpen verbunden sind. Der Infrastrukturinvestor Infracapital hat das Unternehmen im Jahr 2021 mit der Übernahme des Binnenschifffahrtsbetriebs von BCTN gegründet.
Hans Lötzer, Head of Project Finance bei der Hamburg Commercial Bank, sagte: „Wir freuen uns sehr, die ITG mit dieser Finanzierung zu unterstützen und die bestehende Geschäftsbeziehung zu Infracapital weiter auszubauen. Diese Transaktion unterstreicht unsere Stärke, maßgeschneiderte und umfassende Lösungen aus einer Hand für unsere Kunden zu liefern.“ César Bravo, Project Finance Director bei HCOB, ergänzte: „Wir gratulieren den Teams von ITG und Infracapital zu dieser erfolgreichen Finanzierung und freuen uns darauf, ihr zukünftiges Wachstum weiterhin zu unterstützen.“
Lee Hamano-Crossingham, Investment Director bei Infracapital, sagte: „Die Refinanzierung von ITG ist ein wichtiger Meilenstein für unser Geschäft. Die starke Unterstützung durch die Kreditgeber spiegelt die von uns entwickelte marktführende Plattform und ihre äußerst widerstandsfähigen Infrastrukturmerkmale wider. Wir freuen uns, bei dieser Transaktion mit der HCOB zusammengearbeitet zu haben und die enge Geschäftsbeziehung zwischen Infracapital und HCOB weiter fortzusetzen.“
Über die Hamburg Commercial Bank
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) ist eine private Geschäftsbank mit Sitz in Hamburg, die individuelle Finanzierungslösungen für deutsche und europäische Unternehmen bereitstellt. Die HCOB ist stark in der strukturierten Immobilien- und Projektfinanzierung positioniert und ein zuverlässiger Finanzierungspartner für die Schifffahrtindustrie. Effiziente und sichere Zahlungsverkehrs-Services sowie innovative Produkte für den Außenhandel ergänzen das Angebot. Die Bank orientiert sich an etablierten ESG-Kriterien und ist an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Amsterdam, London, Luxemburg und Piräus aktiv.
Über ITG
Inland Terminals Group (ITG) ist der größte Betreiber von Binnencontainerterminals in den Benelux-Ländern mit einem Netzwerk von 17 strategisch gelegenen Standorten entlang zentraler Wasserstraßen, die direkt mit den Häfen Rotterdam und Antwerpen verbunden sind. ITG bietet einem breiten Kundenstamm von rund 1.000 Unternehmen umfassende Containerlogistik-Dienstleistungen. Die ITG wurde von dem Infrastrukturinvestor Infracapital mit der Übernahme von BCTN 2021 gegründet, gefolgt von der Integration von MCS 2022, sowie CTH im Jahr 2024.
Über Infracapital
Infracapital investiert, realisiert und verwaltet ein breites Spektrum an grundlegender Infrastruktur, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und langfristiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Wir übernehmen eine aktive Rolle bei all unseren Investitionen, um ihr Potenzial auszuschöpfen und sicherzustellen, dass sie anpassungsfähig und widerstandsfähig sind. Unser Ansatz schafft Werte für unsere Anleger, da wir uns auf Investitionen konzentrieren, die ein stabiles und nachhaltiges Wachstum ermöglichen. Unsere Portfoliounternehmen arbeiten eng mit den Gemeinden zusammen, in denen sie ansässig sind. Das von den Gründern geleitete Team erfahrener Spezialisten hat mit mehr als 60 Unternehmen in ganz Europa zusammengearbeitet und in über sieben Fonds über 9 Mrd. Euro Kundenkapital eingeworben und verwaltet. Infracapital ist Teil von M&G Plc, einer internationalen Investmentgesellschaft, die weltweit in 39 Niederlassungen das Vermögen von rund 4,5 Millionen Privatkunden und mehr als 900 institutionellen Kunden verwaltet. Das verwaltete Gesamtvermögen beläuft sich auf 354,6 Milliarden £ (Stand: 30. Juni 2025).
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.