Hamburg Commercial Bank stellt Anschlussfinanzierung für Bau einer Biokraftstoffanlage der HOLBORN Europa Raffinerie
HAMBURG– Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt der HOLBORN Europa Raffinerie GmbH eine Anschlussfinanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro für den Bau einer Green-Diesel-Produktionsanlage (GDP) zur Verfügung. Die HCOB hat das Projekt von Beginn an begleitet und agierte bereits im Jahr 2023 als Mandated Lead Arranger für eine Finanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 475 Mio. Euro. Die Baumaßnahmen zur Errichtung der Anlage laufen bereits. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Die Green-Diesel-Produktionsanlage auf dem Gelände der HOLBORN Raffinerie im Hamburger Hafen soll jährlich etwa 220.000 Tonnen grünen Diesel und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) herstellen. Der Bio-Kraftstoff wird aus Rest- und Abfallstoffen hergestellt und soll jährlich 800.000 Tonnen CO2 einsparen. Als Biodiesel der zweiten Generation kann der Kraftstoff sowohl pur als auch als Beimischung zu fossilem Diesel in Dieselmotoren verwendet werden.
„Wir haben der HOLBORN Europa Raffinerie bereits Mittel zum Start des Projektes zur Verfügung gestellt und freuen uns, die erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit dieser Finanzierung weiter auszubauen“, sagt Jens Thiele, Leiter Project Finance & Corporates bei der Hamburg Commercial Bank. „Mit unserer Finanzierung unterstützen wir die Energietransformation hin zu einer dekarbonisierten Zukunft.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hamburg Commercial Bank als Finanzierungspartner fortsetzen“, sagt Lars Bergmann, Geschäftsführer der HOLBORN Europa Raffinerie. „Dieses Projekt ist ein sichtbares Zeichen der langfristigen Transformation unserer Raffinerie, mit dem Ziel, erneuerbare und kreislauforientierte Lösungen in der Produktion nachhaltiger Kraftstoffe zu etablieren.“
Über die Hamburg Commercial Bank:
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) ist eine private Geschäftsbank mit Sitz in Hamburg, die individuelle Finanzierungslösungen für deutsche und internationale Unternehmen bereitstellt. Die HCOB ist stark in der strukturierten Immobilien- und Projektfinanzierung positioniert und ein zuverlässiger Finanzierungspartner für die globale Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie. Effiziente und sichere Zahlungsverkehrs-Services sowie innovative Produkte für den Außenhandel ergänzen das Angebot. Die Bank orientiert sich an etablierten ESG-Kriterien und ist an mehreren Standorten in Deutschland sowie in London, Amsterdam und Piräus aktiv.
Über HOLBORN Europa Raffinerie
Die HOLBORN Europa Raffinerie GmbH versorgt Hamburg sowie Norddeutschland mit Kraftstoffen, Heizprodukten und Grundstoffen für die chemische Industrie. Effizienz, Sicherheit, hohe Verfügbarkeit und die Qualität unserer Produkte sowie die äußerst langen Betriebszugehörigkeiten der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei Garanten für unseren nachhaltigen Erfolg. Als zukunftsgewandtes und energieeffizientes Unternehmen bringt sich HOLBORN durch innovative Konzepte aktiv in die Energiewende mit ein und kann so einen wichtigen Beitrag für eine CO2-ärmere Zukunft leisten.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.