HCOB erneut Partner des größten deutschen Tennisturniers „Hamburg European Open“
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) verlängert das Sponsoring für die Hamburg European Open und ist damit bereits im dritten Jahr einer der wichtigsten Partner des größten deutschen Tennisturniers. An neun Tagen, vom 16. bis zum 24. Juli 2022, werden auch in diesem Sommer zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger sowie tennisbegeisterte Gäste aus aller Welt Spitzentennis am Hamburger Rothenbaum erleben.
„Es ist großartig, die Weltelite des Tennis an unserem Heimatstandort spielen zu sehen. Dank der engagierten Organisatoren treten in diesem Jahr die Stars der Damen- und Herrentour sogar in derselben Turnierwoche zu ihren Matches an. Eine Besonderheit, die in Deutschland einmalig ist und die es so auch in Hamburg seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat“, sagte Stefan Ermisch, Vorstandsvorsitzender der Hamburg Commercial Bank. Das Branding der HCOB wird erneut auf den Bänken der Tennisprofis auf dem Center-Court und dem Matchcourt 1 zu sehen sein.
„Die Hamburg Commercial Bank sponsort die Hamburg European Open in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Das ist eine großartige Bestätigung für uns und zugleich ein Zeichen tiefer Verbundenheit der Bank mit dem Standort Hamburg“, sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung dieser Partnerschaft.“
Der Kartenvorverkauf für das 116. Rothenbaum-Turnier, bei dem die Vorjahresfinalistin Andrea Petkovic wieder die Rolle als Turnierbotschafterin übernimmt, hat bereits begonnen. Tickets für den Sandplatzklassiker sind über die Ticket-Hotline 01806-991175 und über den Online-Ticketshop auf der Turnierhomepage www.hamburg-open.com erhältlich.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.
Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.
Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.