Sicherheitshinweis: Phishing-Mails im Umlauf
Es sind derzeit E-Mails mit gefälschten Absenderadressen im Umlauf, die sich an Kund:innen der Hamburg Commercial Bank wenden. Über diese E-Mails wird versucht, an vertrauliche Kundendaten zu gelangen.
Erläuterung zu ‚Phishing‘
Beim so genannten ‚Phishing‘ wird die E-Mail-Absenderadresse bekannter Unternehmen und Dienstleister vorgetäuscht. Entweder werden die Zugangsdaten direkt per E-Mail bei den Kund:innen abgefragt oder ein in der E-Mail angegebener Link führt auf eine gefälschte Website. Dort werden dann persönliche Informationen oder Zugangsdaten abgefragt und an unberechtigte Personen weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Die Hamburg Commercial Bank wird von Ihnen niemals per E-Mail, telefonisch oder per SMS vertrauliche Daten abfragen und nicht um Rücksendung oder Angabe dieser Daten bzw. direkter Eingabe von Zugangsdaten bitten.
Auch schicken wir Ihnen keine Mails , die einen direkten Link zum Login des Electronic Bankings enthalten. Sollten Sie solche Mails erhalten, folgen Sie in keinem Fall den Aufforderungen in diesen Mails.
Wenn Sie den Verdacht haben, Ihre Zugangsdaten seien Unbefugten bekannt geworden, so ändern Sie bitte sofort Ihre Zugangsdaten im Hamburg Commercial Bank Electronic Banking unter „Benutzereinstellungen“.
Grundregeln für sicheres Electronic Banking bei der Hamburg Commercial Bank
- Die Hamburg Commercial Bank schickt Ihnen keine E-Mails, die einen Link zum Login des Electronic Bankings enthalten oder nach Zugangsdaten fragen.
- Die Hamburg Commercial Bank bittet grundsätzlich nicht um Rücksendung von Kreditkartennummern oder Zugangsdaten per E-Mail.
- Über aktuelle Hinweise und Warnungen bezüglich erheblicher neu entstandener Risiken im Electronic Banking informieren wir Sie auf der Anmeldeseite zum Electronic Banking.
Öffnen Sie das Electronic Banking immer über die Internetseite der Hamburg Commercial Bank (https://www.hcob-bank.de). Geben Sie die URL der Internetseite immer direkt über die Tastatur ein und beachten Sie, dass Sie dabei lediglich ein Browserfenster bzw. -Tab geöffnet haben.
Prüfen Sie, ob die URL des Internet-Bankings (https://electronicbanking.hcob-bank.com) stimmt, die Verbindung verschlüsselt ist und das SSL-Zertifikat (Schloss-Symbol im Browser) korrekt auf die Hamburg Commercial Bank AG ausgestellt ist.
Seien Sie vorsichtig auf Internetseiten, deren Adresse mit einer IP-Nummer statt eines Domain-Namens beginnt (z.B.: http://1232.456.789/…) oder deren Adresse die Hamburg Commercial Bank nur als Sub-Domainnamen (z.B.: http://www.hcob-bank.domainname.com/…) enthält.
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT BEIM ELECTRONIC-BANKING
Sollten Sie nach dem Einloggen eine Sperrmeldung erhalten, geben Sie bitte keine weiteren Daten ein: In diesem Fall besteht ein Verdacht auf Missbrauch. Kontaktieren Sie hierzu bitte umgehend unsere technische Hotline.
Derzeit werden gefälschte E-Mails u.a. an unsere Kund:innen versendet, die z.B. den Betreff: „SEPA“/
Technische Hotline aus dem Inland
Telefon: 0800 3273001 (kostenfrei)
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
außer an gesetzlichen Feiertagen sowie dem 24. und 31.12.
Technische Hotline aus dem Ausland
Telefon: +49 40 3333-23420
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
außer an gesetzlichen Feiertagen sowie dem 24. und 31.12.
Sperrung Electronic-Banking Zugang
Telefon: +49 (0) 40 3333-23400
Rund um die Uhr